8. Spieltag: TSV Bissingen - Eintracht T.R.B. 2:0
Es war bei diesem Heimsieg eine positive Fortsetzung der bisherigen Saison. Der TSV machte wieder vieles richtig. Lediglich die Chancenverwertung in der ersten Halbzeit und die ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte, als man kurz die Ordnung verlor, störten etwas. Ansonsten zeigten die Kesseltaler ein gutes Spiel und gingen als verdienter Sieger vom Platz. Das lag auch an der sehr engagierten ersten Halbzeit. Die Intensität in den Zweikämpfen stimmte. Man setzte dadurch die Gäste unter Druck, bestimmte das Geschehen und kam zu Tormöglichkeiten. Fabian Rett brachte den Ball aus 16 Metern leider nicht aufs Tor. Nach einer Ecke stehen Fabian Rett und Felix Reiter am zweiten Pfosten frei, verpassen jedoch den Ball. Kurz vor der Halbzeit war es dann so weit mit der Bissinger Führung: Einen Schuss von Patrick Reiter ließ der Gästetorhüter abprallen und Josef Ebermayer bedankte sich für den Abstauber: 1:0 (41.). Nach der Pause verlor Bissingen eine Viertelstunde lang dann etwas die Ordnung. Bissingen kam zu spät in die Zweikämpfe und ließ die Gäste zu viel gewähren. Die Antwort vom TSV Bissingen folgte in der 69. Minute: Nach Zuspiel von Julian Schmid ließ Josef Ebermayer gekonnt einen Gegenspieler stehen und schob ins lange Eck ein. Kurz später wäre Tobias Linder nach einer schönen Einzelaktion fast das 3:0 gelungen. Der Winkel war jedoch zu spitz und er traf nur das Außennetz. Am Ende blieb es beim verdienten 2:0 Heimsieg des TSV Bissingen. Zur Halbzeit wurden die beiden A-Jugendlichen Luca Nettel und Aaron Vogl eingewechselt. Sie fügten sich nahtlos ein, zeigten eine gute Leistung und ließen ihre Qualitäten aufblitzen. Bravo, Jungs! An dieser Stelle wünschen das Stadionblatt und der gesamte TSV Bissingen unserem Aaron Vogl, der 18 Jahre alt wurde und sein Debut bei der „Ersten“ feierte, nachträglich alles Gute zum Geburtstag!!! (Martin Wirth)
Stenogramm:
Tore: 1:0, 2:0 Josef Ebermayer (41., 69.)
Zuschauer: 100
7. Spieltag: SG Eggelstetten/Oberndorf II - TSV Bissingen 1:2
Donauwörther Zeitung: Die Gäste gewannen aufgrund der besseren Chancenverwertung bei schlechten äußeren Bedingungen. Der TSV Bissingen ging in einer ereignisarmen, ersten Hälfte in der 27. Minute durch Julian Schmid mit 1:0 in Führung. In der 50. Minute zwang Nizar Ghanemi aus 20 Metern den Gästetorhüter zu einer Glanztat. Danach vergaben beide Mannschaften aus aussichtsreichen Positionen ihre Gelegenheiten zum Torerfolg. Nicht so Tobias Linder, der nach einer Stunde zum 0:2 abstaubte. In der 84. Minute traf Moritz Mack für die SG zum 1:2 ins lange Eck. Zuschauer: 100. (sche)
Stenogramm:
Tore: 0:1 Julian Schmid (27.), 0:2 Tobias Linder (62.), 1:2 Moritz Mack (84.)
Zuschauer: 100
6. Spieltag: TSV Bissingen - SpVgg Brachstadt-Oppertshofen 2:1
Unter dem Strich siegt der TSV Bissingen verdient 2:1 im Derby gegen die SpVgg Brachstadt-Oppertshofen.
Nachdem Patrick Reiter in der 9. Minute noch freistehend am Gästekeeper gescheitert war, machte er es zwei Minuten später besser: er setzte gegen den Brachstadter Verteidiger gut nach und blockte dessen Versuch zum Befreiungsschlag. Anschließend lief er alleine auf das Gästetor zu und schob überlegt zum 1:0 ein. In der Folge entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel ohne große Höhepunke. Viele Unterbrechungen und kleine Fouls im Mittelfeld ließen kaum Spielfluss aufkommen. Die noch beste Chance vor der Pause verzeichnete der Gast aus Brachstadt, als der Kopfball von Patrick Thurian nach einem Freistoß nur auf dem Bissinger Tor landete.
Nach dem Seitenwechsel sahen die zahlreichen Zuschauer dann ein besseres Spiel. Zunächst scheiterte Bissingens Joseph Finkl in der 51. Minute noch freistehend am Torwart. In der 53. Spielminute fiel dann aber doch das 2:0 für den TSV. Einen Steilpass von Tobias Linder auf Patrick Reiter konnte der Gästekeeper noch abfangen, jedoch geriet sein Klärungsversuch etwas zu kurz, sodass Tobias Linder erneut an den Ball kam und aus 35m über den Keeper ins leere Tor traf. Doch bereits 5 Minuten später der Anschlusstreffer zum 2:1: nach einem Eckball und Schuss von Patrick Thurian landete der Ball im Strafraum bei Stefan Bühringer, der aus 8 Metern einschoss.
Anschließend ließ der TSV zwei hochkarätige Chancen, um den 2-Tore-Abstand wiederherzustellen, durch Dominik Schmid liegen und konnte sich dann bei Torhüter Julian Starnecker bedanken, der gegen den allein vor der Tor auftauchenden Nikolai Poppele parierte. Es lief bereits die Nachspielzeit, als Markus Rauh nach einem erneut missglückten Ausflug des Brachstadter Torhüters das leere Tor vor sich hatte, aber zu lang brauchte, so dass schließlich ein Verteidiger den entscheidenden Treffer verhindern konnte.
Aufgrund der fahrlässigen Chancenverwertung auf Bissinger Seite blieb das Spiel bis zum Schluss unnötig spannend, aber letztendlich siegte der TSV verdient. Mit 10 Punkten aus 5 Spielen liegt der TSV Bissingen nun auf dem 4. Platz.
Stenogramm:
Tore: 1:0 Patrick Reiter (10.), 2:0 Tobias Linder (53.), 2:1 Stefan Bühringer (58.)
Zuschauer: 120
5. Spieltag: SG Amerdingen/Hohenaltheim - TSV Bissingen 3:3
Mit dem Schlusspfiff gelang dem TSV Bissingen der insgesamt glückliche Ausgleich. Die Mannschaft überzeugte kämpferisch, aber spielerisch und in den Offensivaktionen blieb vieles Stückwerk.
Bis zum 1:0 in der 35. Minute war der TSV gut im Spiel. Amerdingen hatte mehr Möglichkeiten, hauptsächlich bedingt durch ihre gefährlichen Eckbälle. Doch auch der TSV Bissingen hatte seine Momente. Vor allem bei der Schussmöglichkeit von Felix Reiter war wesentlich mehr drin als ein Schuss übers Tor. Auch der Kopfball von Fabi Rett nach Flanke von Joseph Finkl sorgte für Gefahr. Besser machte es der SVA durch L. Thum in der 35.Minute mit dem 1:0. Bis zur Pause kippte die Partie und der TSV verlor kurz die Ordnung. Daraus resultierte auch das 2:0 in der 38. Minute. Die Offensivspieler des SVA düpierten dabei die Abwehr des TSV und schossen zum 2:0 Pausenstand ein.
Nach der Pause nutzte Dominik Schmid einen Abwehrfehler der Hausherren mit einer schönen Einzelaktion zum Anschlusstreffer. Mit dem 3:1 durch A. Wunder per Freistoß schien die Partie eine Vorentscheidung gefunden zu haben. Die Antwort des TSV folgte prompt. Patrick Reiter bediente Tobi Linder, der dem Torhüter in der 66. Minute keine Chance ließ. Bis zum Schluss fehlten den kämpfenden Bissingern jedoch in der Offensive die Mittel und Durchschlagskraft. Erst in der 87.Minute wurde es wieder gefährlich als der starke Luca Müske nur durch ein Foul gebremst werden konnte. Der fällige Freistoß von Dominik Schmid wurde jedoch über die Latte abgefälscht. Mit dem Schlußpfiff gelang dem TSV noch das insgesamt glückliche 3:3 durch Christian Reiter per Kopf nach einem Eckball.
Amerdingen verpasste bei ihren Möglichkeiten in der Schlussphase die Vorentscheidung. Somit blieb der TSV bis zum Schluss im Spiel und erzielte noch den Ausgleich. (Martin Wirth)
Rieser Nachrichten: Nach guten Chancen für Noah Ollmann, Patrick Wunder und Luca Thum war es Andre Thum, dem per Beinschuss das 1:0 für die SG gelang (32.). Benedikt Mühlbacher erhöhte nach Solo von Manuel Gast auf 2:0 (41.). Mit der ersten Torchance für die Gäste erzielte Dominik Schmid der Anschlusstreffer nach Abstimmungsproblemen in der Heimabwehr (56.). Alexander Wunder gelang per Kopf noch das 3:1 nach Freistoßflanke (65.), aber im direkten Gegenstoß verkürzte Bissingen durch Tobias Linder aus halblinker Position auf 3:2 (66.). Knackpunkt war dann ein Platzverweis für Patrick Wunder (86.). Mit der letzten Aktion erzielte Bissingens Christian Reiter per Kopf nach Eckball den Ausgleich (90.). Zuschauer: 100. (sgah)
Stenogramm:
Tore: 1:0 Luca Thum (35.), 2:0 Benedikt Mühlbacher (39.), 2:1 Dominik Schmid (54.), 3:1 Alexander Wunder (64.), 3:2 Tobias Linder (66.), 3:3 Christian Reiter (90.)
Zuschauer: 100
4. Spieltag: BSC Unterglauheim - TSV Bissingen 0:2
Der TSV Bissingen setzte sich beim BSC Unterglauheim verdient mit 2:0 durch.
Von Beginn an bestimmten die Gäste weitgehend das Geschehen. Unterglauheim verteidigte zwar kompakt, konnte die Bissinger Offensive jedoch nicht dauerhaft vom Tor fernhalten. Mehrfach versuchte der TSV mit Pässen in die Tiefe zum Erfolg zu kommen, doch der aufmerksame Heimtorhüter verhinderte zunächst eine frühe Führung.
Nach einem Ballverlust der Gastgeber nutzte Josef Ebermayer die Gelegenheit und brachte Bissingen mit einem Distanzschuss in Führung. Nach der Pause erhöhte Unterglauheim den Einsatz und kam vereinzelt zu Offensivaktionen. Die Bissinger Defensive hielt dem Druck jedoch stand. In dieser Phase sorgte ein schnell vorgetragener Konter für das 0:2 aus Sicht der Gastgeber.
In der Schlussphase vergab Bissingen mehrere gute Gelegenheiten, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. So blieb es beim verdienten 0:2-Endstand. (Stefan Eggenmüller)
Stenogramm:
Tore: 0:1 Josef Ebermayer (21.), 0:2 Dominik Schmid (76.)
Zuschauer: 70
2. Spieltag: SV Wörnitzstein-Berg II - TSV Bissingen 2:0
Gegen einen sehr starken Gegner verlor der TSV hochverdient. Das 2:0 schmeichelte den Kesseltalern noch. Bei konsequenter Chancenverwertung wäre die Niederlage noch höher ausgefallen. Dass die Partie so einseitig verlief, lag hauptsächlich am starken Gegner, der definitiv nicht wie ein A-Klassist agierte. Wörnitzstein war in puncto Tempo, Schnelligkeit, Spritzigkeit und Spielfreude bärenstark. Der TSV wehrte sich nach Kräften und kämpfte dagegen an. Fehlenden Willen kann man der Mannschaft nicht vorwerfen. Ein bisschen muss man dennoch den Finger in die Wunde legen beim TSV. Im Verbund verteidigte die Mannschaft nicht sehr gut. Eine bessere Abstimmung und Kommandos fehlten etwas. Auch in der Offensive fehlten beim Pressing die Absprache und die Konsequenz, den Gegner zu Fehler zu zwingen. Einfach mal beim Anlaufen "durchlaufen". Insgesamt enttäuschte die Mannschaft nicht, der Gegner war heute einfach zu stark. (Martin Wirth)
Donauwörther Zeitung: Im verlegten Spiel des 2. Spieltages in der A-Klasse Nord 2 hat sich der SV Wörnitzstein-Berg II mit 2:0 verdient gegen den TSV Bissingen durchgesetzt und damit – zumindest vorübergehend – den ersten Platz in der Tabelle eingenommen. Nico Watzl hatte die Hausherren in der 17. Minute in Führung gebracht. Auch im weiteren Verlauf hatte der SVW mehr Spielanteile. In der 73. Minute legte Tom Wiedemann dann nach und sicherte den heimsieg ab. Zuschauer: 150. (AZ)
Stenogramm:
Tore: 1:0 Nico Watzl (17.), 2:0 Tom Wiedemann (73.)
Zuschauer: 150
1. Spieltag: TSV Bissingen - FC Marxheim/Gansheim 1:0
Am Sonntag trafen am ersten Spieltag der Saison 2025/26 der TSV Bissingen und der FC Marxheim/Gansheim aufeinander. Die Partie verlief insgesamt ausgeglichen. In der ersten Hälfte hatte Marxheim optisch mehr vom Spiel, die besseren Chancen hatte aber Bissingen. Die spielentscheidende Szene ereignete sich bereits in der 10. Minute: Josef Ebermayer stand goldrichtig und erzielte das einzige Tor des Spiels. Bissingen verteidigte leidenschaftlich und ließ kaum Chancen der Gäste zu. In der 88. Minute hatte die Heimelf die Chance, alles klarzumachen: Andrei Mocan setzte sich auf der rechten Außenbahn durch und kam frei vor den Gästekeeper, doch sein Abschluss verfehlte das Tor knapp – der vorentscheidende Treffer zum 2:0 blieb aus. Da sich aber Marxheim trotz einiger Bemühungen keine klare Möglichkeit zum Ausgleich herausspielen konnte, reichte dem TSV die frühe Führung, um das Spiel zu gewinnen. (Christoph Hofer)
Stenogramm:
Tore: 1:0 Josef Ebermayer (10.)
Zuschauer: 80